Project Description
Nie getanzte Bewegungen.
Dance
Dance ist ein Film über Körper und Bewegung.
Die gefilmten Bewegungsabläufe wurden in der Bearbeitung des Materials gründlich zerlegt und neu zusammengesetzt. So entsteht eine Abfolge von Bewegungen, die nie getanzt wurde. Der Zuschauer führt während des Sehens die körperliche Abfolge fort und komponiert mit an der Gestalt des Films.
Regie: Michael Krause
Genre: Experimentafilm
Dauer: 4 min.
Format: 35 mm
Jahr 1998
Bildformat 35 mm | 1:1,37
Tonformat Stereo Dolby SR
Darsteller Angelika Boehm
Buch | Regie Krause Berlin
Kamera Krause Berlin
Schnitt Krause Berlin
Musik Peter Roloff (Version 2015)
Produzenten Peter Roloff, Krause Berlin
Co-Produktion maxim film und r&f Filmproduktion
Charlotte Shoemaker, San Francisco Performances, 2000:
„Ich gestalte den Tanz in mir, aber nicht in meinem Kopf – ich fühle ihn sich in mir ausbreitend und meinen Körper belebend. Ich spüre eine tiefen, vollen Reichtum. Ich werde den Film als letzten Beitrag programmieren, so dass die Zuschauer weiterhin „Dance“ erfahren können, während sie das Kino verlassen.“
Premiere
1998 Philadelphia Intern. Film Festival
Festivals
1998 Edinburgh International Film Festival
1998 Intern. Festival des Kurzfilms Wilhelmshaven
1998 Festival International du Film UNESCO Paris
1999 dance screen 99 Köln
1999 Ultima Film Festival Oslo
2000 San Francisco Performances
2000 Grand Prix Carina Ari, France
2000 videodanza Napoli, Italy
Bitte kontaktieren Sie uns.
maxim film
Chausseestr . 17
10115 Berlin
Fon: 030.30 87 24 78
Fax: 030.30 87 24 79
berlin@maxim-film.de