Project Description

Künstler, Wissenschaftler, Familien segelten in die Utopien.

Inselkongress
Ausflug in die Utopien

Ein Haufen Männlein, Weiblein und Kinder – unter ihnen viele Künstler und Wissenschaftler – segelte im Sommer 2005 von Bremen aus mit drei Schiffen Richtung Norden. Ihr Ziel: ein „Inselkongress“ auf der Weserinsel Harriersand. 1834 war diese Insel eine unwirtliche Herberge für 250 Auswanderer, die in Amerika eine deutsche Musterrepublik errichten wollten. Die Kunstdoku begleitet den vielfältigen Ausflug der Reisenden Sommer-Republik in die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Utopien.

Regie: Gaby Lingke
Genre: Kunstdokumentation
Dauer: 56 min.
Format: HDV

Jahr 2006
Regie Gaby Lingke
Kamera
Manfred Hielscher
Thomas Kutschker
Reinhard Lorenz
Folker Winkelmann
Montage Manfred Hielscher
Musik
Andreas Walter & Jörg Kaier
Mandolinenorchester Kapaikos
Mandolinenorchester Stolzenfels
Uwe Möring
Produktion maxim film

Mehr Infos über den „Inselkongress“ siehe
www.sommer-republik.de

Premiere
Gießen – Große Gießener Flucht – 11. Mai 2006

Kinopremiere
Bremen – Schauburg – 15. Juni 2006
In der Reihe „Heimspiel“ des Filmbüros Bremen e.V. (www.filmbuero-bremen.de)

Kleine Filmreise Juni 2006
Harriersand – Inselhus | Brake – Utopische Bibliothek | Berlin – „Das Schiff“

Bitte kontaktieren Sie uns.

maxim film
Chausseestr . 17
10115 Berlin

Fon: 030.30 87 24 78
Fax: 030.30 87 24 79

berlin@maxim-film.de
Fax: +49 (30) 30 87 24 79

berlin@maxim-film.de